Betonzaun
Viele Menschen fragen sich, in welchen Zaun sie investieren sollen. Dies ist eine große Investition, daher lohnt es sich, die gesamten Kosten neu zu berechnen. Werfen Sie einen Blick auf die Website https://betonzaun24.at - Betonzäune sind eine immer häufigere Wahl der Kunden. Solide Konstruktion, langlebiges Material (Beton) und guter Preis. Kontaktieren Sie dieses Unternehmen und besprechen Sie Details.
Gefragt von: binte12Kategorie Ausgehen
Themen Betonzaun
720 Tage zuvor
Antworten (3)
-
Preuß
Vorab um das abzusperren kannst Du ja eine Absperrkette nehmen.
Ich meine solch eine https://www.amazon.de/dp/B081D5CXNB/ !
Dann kannst Du auch schon mal markieren, wo Dein Zaun dann lang gehen soll.
06.07.2020 12:20 PM
-
MartinD
Ich ziehe Gabionen als Zaungestaltung dem Beton vor. Gabionen sind für eine Stützmauer oder einen Steinzaun äußerst erschwinglich, da nur wenig Ausgrabungen oder Landvorbereitungen erforderlich sind. Wann immer Gabionenkonstruktionen zum Umzäunen oder Abschirmen verwendet werden, muss die Steifigkeit eines umgebenden Rahmens erreicht werden. Gabionen können für viele Gartenanwendungen neu erfunden werden: Bänke, Feuerumrandungen im Freien, Zaunfundamente, Teichumrandungen, Pflanzgefäße und sogar Säulen für Wasserhähne.Mehr über Gabionen für den Garten gibt es unter https://www.gabione-steinkorb.de
07.08.2020 10:50 PM
-
mozon
Betonzäune sind nicht die besten. Es gibt auch Doppelstabmatten oder schöne Schmiedezäune. Es kommt darauf an, welches Budget man hat. Ich finde die Schmiedezäune bei Zaunarena sehr schön. Vor allem die verschieden Vorlagen und Muster: https://zaunarena.de/schmiedezaune/
11.01.2021 11:47 AM